Geringes Gewicht, Langlebigkeit und Gestaltungsfreiheit – diese Eigenschaften vereinen Composite-Materialien wie Glas-, Kohlenstoff- und Aramidfasern, die in vielen Branchen eine immer wichtigere Rolle spielen. Ob in der Windenergie, Automobilindustrie oder Luftfahrt – der Bedarf an leichten und zugleich extrem belastbaren Werkstoffen wächst stetig. Die Bearbeitung dieser innovativen Materialien stellt jedoch eine besondere Herausforderung dar, da herkömmliche Werkzeuge schnell ihre Schärfe und Form verlieren, was zu Zeitverlusten und steigenden Kosten führt.
Im Jahr 2024 konnten Kunden durch den Einsatz von Tyrolit-Werkzeugen in der Composite-Bearbeitung signifikante Verbesserungen erzielen:
- Erhöhung der Werkzeugstandzeit um 48 %
- Reduzierung der Personaleinsatzstunden um 76 %
- Reduzierung der Prozesszeiten um 52 %