Tyrolit erleben

Sailing at the top: Tyrolit und Team Moonshine

Kaum eine andere Sportart vereint die Werte Innovation, Präzision, Spitzentechnologie und Umweltfreundlichkeit so sehr wie der Segelsport. Tyrolit geht eine Kooperation mit dem italienischen Segelteam Moonshine ein, um es bei Wettkämpfen zu unterstützen und den Segelsport aktiv zu gestalten.

5 min Lesezeit

Innovation, Präzision und Nachhaltigkeit

Composite-Komponenten für Gewinnerboote

Verbundwerkstoffe spielen bei der Konstruktion moderner Hochleistungssegelboote eine Schlüsselrolle, da sie diese schneller, wendiger und effizienter machen. Der anspruchsvolle und dynamische Sport zeigt eindrucksvoll, wie die Kombination aus menschlichem Können und technologischer Innovation die Grenzen des Machbaren verschiebt und gleichzeitig einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen fördert. Die Zusammenarbeit zeigt, dass beide Unternehmen nach ähnlichen Werten arbeiten - ein klares Augenmerk auf Spitzentechnologie in Verbindung mit Umweltbewusstsein.

Unser Beitrag

"Ein klares Augenmerk auf Spitzentechnologie in Verbindung mit Umweltbewusstsein"

Umfangreiche Bearbeitung von Composites mit TYROLIT POWER

Mit unserem TYROLIT POWER-Sortiment sind wir der perfekte Partner für Bootshersteller, um die Produktion zu steigern und Prozesse mit innovativen Lösungen auf ein neues Level zu heben. Das umfangreiche Portfolio wurde in den letzten Jahren kontinuierlich erweitert und umfasst heute Produkte für die unterschiedlichsten Anwendungen auf Composites - vom Trennen, Schleifen, Bohren und Fräsen bis hin zum Aktivieren von Oberflächen mit den innovativen TYROLIT POWER Strips. Vor allem letztere haben sich bereits bei Kunden weltweit bei der effizienten und vor allem ergonomischen Bearbeitung von Oberflächen am Schiffsrumpf bewährt.

Ihr Partner in der Composite-Industrie

Eine erfolgreiche Partnerschaft

Das Segelteam Moonshine hat Anfang Mai die Frühjahrsregatta in der offenen Kategorie in Portofino triumphal gewonnen und ist damit spektakulär in die Segelsaison im Mittelmeer gestartet. Seit Beginn dieser Saison wird das Team von Tyrolit unterstützt.

Das Siegerboot Aori ist ein erstklassiges 34-Tonnen-Rennboot und komplett aus Karbonfaser gefertigt - vom Rumpf über den Mast bis hin zum Baum. Es ist mit einem kippenden Kiel und einer langen Schwimmflosse mit Torpedobirne ausgestattet, um das aufrichtende Moment, je nach den Anforderungen während des Wettkampfes, zu erhöhen oder zu verringern.

Das gesamte Projekt Moonshine ist stark auf Nachhaltigkeit ausgerichtet, was sich perfekt mit den Initiativen von Tyrolit zur Förderung einer umweltfreundlicheren Arbeitsweise deckt. Dieser Sieg in Portofino markiert nicht nur der Beginn einer vielversprechenden Partnerschaft zwischen Moonshine und Tyrolit, sondern unterstreicht auch das gemeinsame Engagement für Nachhaltigkeit. Fans und Beobachter sind gespannt, wie sich diese Dynamik in den kommenden Wettbewerben weiterentwickeln wird.

Fotogalerie

Tyrolit und Team Moonshine

Produkthighlight

Entdecken Sie unsere Produkte für die Oberflächenbehandlung auf Composites

Mehr erfahren
side-view of the product

TYROLIT POWER Handgeführte Maschine

für das Bearbeiten von harten Oberflächen

Surface Conditioning

Mehr erfahren
front-view of the product

TYROLIT POWER D101 FINISH Strips

für Glasfaser, Kohlenstofffaser, Verbundwerkstoffe und Beschichtungen

TYROLIT POWER Handgeführte Maschine

Roboter

Mehr erfahren
front-view of the product

TYROLIT POWER D101 PLUS Strips

für Glasfaser, Kohlenstofffaser, Verbundwerkstoffe und Beschichtungen

TYROLIT POWER Handgeführte Maschine

Roboter

Mehr erfahren
front-view of the product

TYROLIT POWER D105 REMOVAL Strips

für Glasfaser, Kohlenstofffaser, Verbundwerkstoffe und Beschichtungen

TYROLIT POWER Handgeführte Maschine

Roboter

Tyrolit Stories

Das könnte Sie auch interessieren

3 min Lesezeit

Modernisierung des Cernavodă Atomkraftwerks in Rumänien

Das Cernavodă Atomkraftwerk in Rumänien wurde 2019 erfolgreich modernisiert, wobei 400 Tonnen extrem harter Beton unter schwierigen Bedingungen abgetragen wurden.

5 min Lesezeit

Erfolgreiche Bergung von Schiffswrack in Norwegen

Die M/S Osfjord lief 2019 während eines Sturms vor der Küste von Trøndelag in Norwegen auf Grund. Nach mehreren fehlgeschlagenen Bergungsversuchen mit klassischen Methoden wurde es schlussendlich mithilfe von Seilsägen von Tyrolit in mehrere Stücke geschnitten, um es adäquat bergen zu können.